Lichtraumprofilschnitt

Fachgerechter Lichtraumprofilschnitt für sichere Verkehrswege

Mit einem präzisen Lichtraumprofilschnitt sorgen wir für ausreichend Freiraum über Straßen, Wegen und Gleisen – für die Sicherheit von Mensch, Fahrzeugen und Infrastruktur. Unsere erfahrenen Experten arbeiten schonend und effizient, um die Vitalität des Baumes zu erhalten.

Von Glinde aus startend, bieten wir unsere Dienstleistungen im Bereich Lichtraumprofilschnitte in folgenden Großräumen an:

Allgemeines

Was ist ein Lichtraumprofilschnitt?

Ein Lichtraumprofilschnitt schafft ausreichend Freiraum über Straßen, Wegen oder Gleisanlagen. Dieser Freiraum ist per Gesetz definiert und ist von jedem Baumbesitzer herstellen zu lassen.

Wann ist ein Lichtraumprofilschnitt nötig?

Immer dann, wenn Bäume den gesetzlich geforderten lichten Raum über Straßen, Fußwegen etc. bewachsen, hat ein Freischnitt dieses Raumes zu erfolgen.

Ziele des Lichtraumprofilschnitts

Ziel des Lichtraumprofilschnitts ist es, eine Gefährdung von Fahrzeugen, Passanten und Anderen auszuschließen, welche aufgrund tief herabwachsender Äste die Wege nur erschwert oder gar nicht passieren können.

Fachgerechte Schnittmethoden

Wir setzen präzise Schnitte unter Anwendung der Seilklettertechnik, um den geforderten Freiraum herzustellen und gleichzeitig zu große Schäden am Baum zu vermeiden.

Was machen wir?

Beratung zur Notwendigkeit eines Lichtraumprofilschnitts

Wir prüfen, ob und in welchem Umfang ein Lichtraumprofilschnitt erforderlich ist, um Verkehrssicherheit und Baumgesundheit zu gewährleisten.

Sorgfältige Baumkontrolle

Wir identifizieren die freizuschneidenden Bereiche und planen die Schnittmaßnahmen, um schnell und effizient den notwendigen Freiraum zu schaffen.

Fachgerechte Durchführung

Schnitte werden gezielt, schonend und fachgerecht durchgeführt – oft per Seilklettertechnik.

Regelmäßige Kontrolle

Auf Wunsch übernehmen wir die kontinuierliche Pflege, um den Lichtraum dauerhaft freizuhalten.

Safety First

Der Lichtraumprofilschnitt erfordert sorgfältige Planung – Sicherheit für Menschen, Material und Baum steht bei uns an erster Stelle.

  • Sicheres Arbeiten beginnt bei der Vorbereitung

    Wir erscheinen ausgeruht, pünktlich und nüchtern auf der Baustelle. Eine gute Vorbereitung ist die Grundlage für sicheres Arbeiten in der Höhe.

  • Schutzausrüstung & geprüftes Equipment

    Wir nutzen ausschließlich moderne, geprüfte Ausrüstung und tragen stets die notwendige persönliche Schutzausrüstung – von Helm bis Sicherungsseil.

  • Feste Abläufe & transparente Kommunikation

    Unsere Arbeitsabläufe sind klar strukturiert. Wir besprechen Risiken vorab im Team und halten unsere Kunden stets über die Abläufe informiert.

  • Regelmäßige Fortbildungen

    Wir setzen nur auf qualifizierte und verlässliche Kolleginnen und Kollegen.

Sie wollen den gesetzlichen Lichtraum wiederherstellen?

Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit der Nummer 1 in Sachen Baumpflege.