Lichtraumprofilschnitt

Fachgerechter Lichtraumprofilschnitt in Trittau & Umgebung

Mit unserem Lichtraumprofilschnitt in Trittau und Umgebung halten wir Verkehrsflächen frei und sorgen für mehr Sicherheit in öffentlichen und privaten Bereichen.

Von Glinde aus startend, bieten wir unsere Dienstleistungen im Bereich Lichtraumprofilschnitte in folgenden Großräumen an:

Allgemeines

Was ist ein Lichtraumprofilschnitt?

Ein Lichtraumprofilschnitt schafft ausreichend Freiraum über Straßen, Wegen oder Gleisanlagen. Dieser Freiraum ist per Gesetz definiert und ist von jedem Baumbesitzer herstellen zu lassen.

Wann ist ein Lichtraumprofilschnitt nötig?

Immer dann, wenn Bäume den gesetzlich geforderten lichten Raum über Straßen, Fußwegen etc. bewachsen, hat ein Freischnitt dieses Raumes zu erfolgen.

Ziele des Lichtraumprofilschnitts

Ziel des Lichtraumprofilschnitts ist es, eine Gefährdung von Fahrzeugen, Passanten und Anderen auszuschließen, welche aufgrund tief herabwachsender Äste die Wege nur erschwert oder gar nicht passieren können.

Fachgerechte Schnittmethoden

Wir setzen präzise Schnitte unter Anwendung der Seilklettertechnik, um den geforderten Freiraum herzustellen und gleichzeitig zu große Schäden am Baum zu vermeiden.

Was machen wir?

Beratung vor Ort

Wir prüfen vor Ort, ob ein Lichtraumprofilschnitt erforderlich ist – direkt in Trittau, Schwarzenbek, Großensee und Witzhave.

Sorgfältige Baumkontrolle

Wir identifizieren die freizuschneidenden Bereiche und planen die Schnittmaßnahmen, um schnell und effizient den notwendigen Freiraum zu schaffen.

Fachgerechte Durchführung

Schnitte werden gezielt, schonend und fachgerecht durchgeführt – oft per Seilklettertechnik.

Regelmäßige Kontrolle

Auf Wunsch übernehmen wir die kontinuierliche Pflege, um den Lichtraum dauerhaft freizuhalten.

Safety First

Der Lichtraumprofilschnitt erfordert sorgfältige Planung – Sicherheit für Menschen, Material und Baum steht bei uns an erster Stelle.

  • Sichere Vorbereitung

    Jede Maßnahme wird sorgfältig geplant, um Risiken klein zu halten.

  • Geprüftes Equipment

    Wir verwenden moderne und geprüfte Ausrüstung für Seilklettertechnik, um effizient arbeiten zu können und das Risiko für uns und Dritte zu minimieren.

  • Klare Abläufe

    Unsere Arbeitsabläufe sind strukturiert und unsere Kunden werden im Vorfeld über alle nötigen Maßnahmen und gegebenfalls auftretende Risiken informiert.

  • Regelmäßige Schulungen

    Unser Team besteht aus Experten mit teilweise über 5 Jahren Erfahrung in der Baumpflege und verfügt über die jeweils notwendigen rechtlichen und technischen Voraussetzungen für die fachgerechte Umsetzung der jeweiligen Maßnahme.

Sie benötigen einen Lichtraumprofilschnitt?

Jetzt Termin für Lichtraumprofilschnitt im Raum Trittau & Umgebung vereinbaren.