Totholzentfernung

Fachgerechte Entfernung von Totholz in Ahrensburg & Umgebung

Ob tote Äste, abgestorbenes Holz oder Gefahr durch herabfallende Äste – unser Team sorgt in Ahrensburg und Umgebung für eine sichere und fachgerechte Totholzentfernung.

Von Glinde aus startend, bieten wir unsere Dienstleistungen im Bereich Totholzentfernung in folgenden Großräumen an:

Allgemeines

Was ist Totholz?

Totholz sind abgestorbene Baumteile, welche vom Baum nicht mehr versorgt werden und daher vertrocknen. Sie sind bis zu einem gewissen Umfang vollkommen normal und der Baum wirft sie früher oder später selbstständig ab.

Wann ist Totholzentfernung notwendig?

Grade im urbanen Umfeld ist der oben genannte und unkontrollierte Abwurf von Totholz nicht tolerierbar, da hierdurch Personen und Sachgüter gefährdet werden. Daher muss Totholz mit einem Durchmesser von mehr als 3cm entnommen werden, um eine solche Gefährdung auszuschließen.

Ziele der Totholzentfernung

Ziel ist vorrangig der Schutz von Menschen und Sachgütern vor fallenden Ästen unterhalb des Baumes. Daher kommt auch die Vorgabe die Äste mit einem Durchmesser über 3cm zu entnehmen, da ab diesem Durchmesser von einer Gefahr ausgegangen werden kann.

Fachgerechte Methoden

Wir arbeiten mit der Seilklettertechnik, da wir hiermit jeden Baum vollständig begehen können. Einmal in der Baumkrone angekommen legen wir dann sofort los und entfernen das Totholz.

Was machen wir?

Fachkundige Baumuntersuchung vor Ort

Wir kommen direkt in Ahrensburg, Großhansdorf, Ammersbek, Bargteheide, Hamburg Bergstedt und Hamburg Volksdorf vorbei, prüfen den Baum auf Totholz und eventuelle Probleme und planen die Maßnahmen.

Gefahrenabsicherung

Wir sichern die Umgebung ab, um Personen und Objekte vor herabfallenden Ästen zu schützen. Im Anschluss daran beginnt unsere Maßnahme, schwere Äste werden hierbei oftmals abgeseilt um z.B. den Gartenzaun oder das Carport nicht zu beschädigen.

Sichere Entfernung

Das Totholz wird gezielt entfernt, ohne den lebenden Teil des Baumes zu beschädigen. Daher ist die Entfernung ganzjährig möglich und wird bevorzugt in der Vegetationsperiode durchgeführt.

Kontrolle & Beratung

Während der Entfernung prüfen wir die Krone auf weitere Schäden und beraten Sie über zukünftige Pflege oder Kronenschnitte.

Safety First

Die Entfernung von Totholz erfordert präzises Arbeiten – Sicherheit für Menschen, Material und uns hat oberste Priorität.

  • Sichere Vorbereitung

    Jede Maßnahme wird im Vorwege von uns geplant, um Risiken zu minimieren. So können wir ein Klettern mit geringem Risiko sicherstellen.

  • Geprüftes Equipment

    Wir arbeiten mit geprüfter und moderner Technik. Im Baum kommen leichte Hand- oder Akkusägen zum Einsatz und das wir Schutzkleidung tragen ist für uns selbstverständlich, angefangen bei geprüften Helmen über Schnittschutzhosen und -schuhe.

  • Klare Abläufe & Kommunikation

    Arbeitsabläufe sind strukturiert und in der Praxis erprobt. Sämtliche Maßnahmen sind im Vorwege mit dem Kunden abgestimmt worden und wir halten unsere Kunden auch während der Maßnahme informiert.

  • Regelmäßige Schulungen

    Unser Team ist fachlich geschult und kontinuierlich weitergebildet. Jeder verfügt über die notwendigen Zertifikate und den Ausbildungsstand, um die Maßnahmen sicher und fachgerecht durchführen zu können.

Totholz in Ihrem Baum?

Jetzt Termin vereinbaren – Ihr Experte für Totholzentfernung im Raum Ahrensburg & Umgebung.